Anwendung: Einfamilienhäuser
Durch die Nutzung von Regenwasser für Toilettenspülungen, Waschmaschinen und die Gartenbewässerung können Hausbesitzer nicht nur die Umwelt, sondern auch ihren Geldbeutel schonen: Täglich werden Unmengen von Trinkwasser verschwendet – kostbares Nass, das aufwändig und kostenintensiv in die Haushalte transportiert werden muss. Schon ein 5-Personen-Haushalt kann durch Nutzung von Regenwasser bis zu 100.000 Liter Trinkwasser pro Jahr einsparen. In unterirdischen Stahlbetonbehältern lassen sich die Holzpellets für die Pelletheizung trocken und staubfrei lagern, ohne wertvollen Kellerraum im Haus zu beanspruchen. Kleinkläranlagen reinigen häusliches Abwasser vollbiologisch.
Anwendungsbereiche:
Mall hat die perfekten Lösungen, wenn Regenwasser für Gartenbewässerung, WC-Spülung und Waschmaschine genutzt werden soll. Die unterirdisch eingebauten Regenspeicher können auch mit Versickerung oder Rückhaltung gekoppelt werden und kommen bei der Erschließung ganzer Neubaugebiete zum Einsatz. Trinkwassernachspeisung sowie LKW-befahrbare Schachtabdeckungen können individuell gestaltet werden. Bei besonderen Baustoffen wie Dächern aus Metall kommen Anlagen zur Regenwasserbehandlung zum Einsatz. Betonbehälter für Pellets und Wärme von Mall bieten optimalen Brandschutz und sparen wertvolle Kellerfläche. Bei Alleinlage und fehlendem Kanalanschluss hat Mall die passende Kleinkläranlage im Programm.
Produkte:
- Regenwassernutzung für WC-Spülungen, Waschmaschinen und die Gartenbewässerung
- Regenwasserbehandlung bei Metalldächern
- Regenwasserversickerung
- Regenwasserrückhaltung
- Pelletspeicher beim Einbau einer Pelletheizung
- Kleinkläranlagen bei fehlenden Anschluss an die öffentliche Kanalisation
- Pumpstationen für die Druckentwässerung bzw. den Rückstauschutz
Referenzen:
- EFH Baugebiet Plankstadt (Regenwassernutzung / Regenwasserbehandlung)
- Familie Paul, Ladbergen (Pelletspeicher)
- Familie Schäfer, Rosenheim (Pelletspeicher)
- Familie Rudolph, Dohma OT Cotta (Kleinkläranlage)
- Familie Schäler, Bad Gottleuba (Kleinkläranlage)
- Solarsiedlung Oberhausen (Regenwassernutzung)
- Baugebiet Röte, Mötzingen (Regenwasserrückhaltung)
- Baugebiet Kapellenfeldchen, Würselen (Regenwasserrückhaltung)
- Baugebiet Vallon, Rutesheim (Regenwasserversickerung)
- Baugebiet Zapfenäcker, Erkenbrechtsweiler (Regenwasserversickerung)