Benzinabscheider (Klasse II), Koaleszenzabscheider (Klasse I) und Schlammfang NeutraMax
Vorteile auf einen Blick
- Vier Funktionselemente in einem Abscheider
- Korrosionsbeständige, für den Dauereinsatz ausgelegte Einbauteile
- Hohes Ölspeichervolumen, insbesonders für die Anforderungen an das Rückhaltevolumen an Tankstellen und Umschlagplätzen
- Selbsttätiger Abschluss
- Leicht zugänglicher Koaleszenzeinsatz
Downloads
-
[55 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK003 650
-
[236 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK004 800
-
[237 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK006 1200
-
[56 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK006 2500
-
[56 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK006 5000
-
[236 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK008 1600
-
[237 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK008 2500
-
[235 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK010 2000
-
[56 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK010 2500
-
[56 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK010 3000
-
[56 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK010 5000
-
[56 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK015 3000
-
[58 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK015 5000
-
[57 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK020 5000
-
[244 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK020 6000
-
[58 kB] pdf
Zeichnung Benzinabscheider NeutraMax SBK030 6000
Nach EN 858 / DIN 1999-100/-101, mit selbsttätiger Verschlusseinrichtung
Das Einsatzgebiet des Abscheiders NeutraMax liegt dort, wo stark verschmutztes und verunreinigtes Abwasser zu erwarten ist, wie etwa bei LKW- und Baumaschinenwaschplätzen, kommunalen Bauhöfen etc. Neben Leichtflüssigkeiten mineralischen Ursprungs nimmt es der Abscheider auch mit Biodiesel auf, denn der Raps-Kraftstoff gehört formal zu den pflanzlichen Fetten, bei denen herkömmliche Abscheider an ihre Grenzen stoßen.
Der Abscheider NeutraMax ist seit Mai 2008 vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für Biodiesel zugelassen!