Anwendung: Parkplätze
Werden, wie z.B. beim Neubau von großen Einkaufszentren oder Speditionshöfen, entsprechend große Parkflächen geplant, muss zugleich eine Lösung für den Umgang mit dem auf diesen Flächen anfallenden Niederschlagswasser gefunden werden. Da nach dem neuen Wasserhaushalts-gesetz Niederschlag ortsnah bewirtschaftet werden muss, zugleich aber verschmutztes Regenwasser nicht direkt versickert oder eingeleitet werden darf, muss es zuvor behandelt werden.
Anwendungsbereiche:
Durch Oberflächenverunreinigungen wie Reifenabrieb, Straßenstaub sowie Öl- und Treibstoffverluste ist das auf stark frequentierten Parkflächen anfallende Niederschlagswasser vor allem zu Beginn eines Regens und nach längeren Trockenperioden stark verunreinigt. Neben absetzbaren und abfiltrierbaren Stoffen sind es vor allem gelöste und emulgierte Stoffe wie Schwermetalle, mineralische Kohlenwasserstoffe und organische Stoffe, die aus dem Wasser entfernt werden müssen.
Produkte:
Speziell für die Entwässerung von Flächen mit hohem Verkehrsaufkommen wie zum Beispiel Parkplätze von Einkaufszentren hat Mall den Substratfilter ViaPlus entwickelt. Es können Flächen mit bis zu 3.000 m2 angeschlossen werden. In der Kombination mit einer Behandlungsanlage können auch Anlagen zur
- Regenwasserversickerung
- Regenwasserrückhaltung
- Regenwassernutzung
- Pumpstationen für die Druckentwässerung bzw. den Rückstauschutz
zum Einsatz kommen.
Referenzen:
- Logistik-Center Bedburg (Regenwasserbehandlung)
- Mehrzweckhalle Kressbronn (Regenwasserbehandlung)
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin (Regenwasserbehandlung)